Landtag und Kunstsammlung NRW
Düsseldorf <> Die Reihe „Innenansichten“ führte die Gäste der WDS zunächst in den Landtag NRW.
Der Besuch war absichtsvoll so gelegt, dass neben Erläuterungen zu Aufgaben, Arbeit und Abläufen der parlamentarischen und politischen Arbeit die Teilnehmer an einer Landtagsdebatte “Live“ teilnehmen konnten.
Mit Angela Freimuth MdL stand die stellv. Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion für eine Diskussion zur Verfügung, die aus aktuellem Anlass ein großes Spektrum umfasste. Die inhaltlich und zeitlich strukturierte Parlamentsarbeit verlangte ihre Präsenz im Plenum und deshalb konnten nicht alles Themenwünsche angesprochen werden. Spontan versprach Angela Freimuth, für die Teilnehmer zeitnah zu einer separaten Runde, gerne auch vor Ort, einzuladen.
Ergänzt wurde das Programm mit einem Besuch der neu arrangierten Kunstsammlung NRW. Sie umfasst 20 Räume und zeigt mehr als 180 Kunstwerke, die in den Jahren 1904 bis 2023 entstanden sind. Highlights sind die Neuerwerbungen, die unter der Leitung von Susanne Gaensheimer seit 2017 ins Haus gekommen sind. Zahlreiche Gegenüberstellungen von historischen Werken und Werken von heute laden zur Neubetrachtung von Geschichte wie Gegenwart ein. Neben der international-künstlerischen Bandbreite beeindruckte die kompetente Erläuterung an ausgewählten Stellen. Dort treten die Bilder der historischen Avantgarden in Dialog mit Werken von Gegenwartskünstlerinnen und -künstlern des nicht-westlichen Kanons. „Selten eine so informative Führung erlebt“ war die übereinstimmende Meinung – mit Hinweisen „wir kommen wieder“.
Hinweis: Die Reihe „Innenansichten“ führten bisher zum Bundestag (Berlin), in die märkische Kreisverwaltung (Lüdenscheid) und zum NRW-Landtag(Düsseldorf);
noch vorgesehen sind ein Landschaftsverband, ein Regierungspräsidium und das EU-Parlament (Brüssel).