Mittwoch, Januar 22, 2025
Aktuell

Neue Reihe: „Innenansichten“

Einfache Fragen – einfache Antworten = „die da“ sollen es regeln. Wobei „die da“ eher unbestimmt sind, mal die Regierung, mal die Verwaltung, mal die Parteien oder auch inhaltlich eher unbekannte, aber durchaus benannte Akteure. Unser Gemeinwesen ist demokratisch und repräsentativ aufgebaut, aber 75 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik und 40 Jahre nach der Wiedervereinigung in seinem Aufbau, Verantwortungen und Zuständigkeiten vielfach unbekannt.
Mit seiner Reihe „Innenansichten“ macht die WDS ein Angebot, hier etwas mehr Klarheit zu schaffen.

Anfangen werden wir in der Bundeshauptstadt Berlin. Mit Bundestag, Parlament, Bundesministerium, aber auch der Geschichte der Stadt mit ihren vielfältigen (baulichen) Erinnerungen schlagen wir einen Bogen von „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.“ (April 2024 – siehe Berichte)

Dem schließt sich ein Besuch „am anderen Ende“ der Bürgerbeteilung an: einer Kommunalverwaltung. Dazu haben wir uns den Kreistag und eine Fraktion im Märkischen Kreistag ausgesucht. (Juli 2024 – siehe Berichte)

Als Zwischenziel besuchen wird den Landtag NRW in Düsseldorf und verknüpfen das mit einem Besuch der neu zusammengestellten Ausstellung im K 20 sowie einem Kurztrip auf dem Rhein. (September 2024)

Terminlich noch offen sind eine mehrtägige Tour zur EU nach Brüssel, sowie Besuche in zwei besonderen Verwaltungsebenen in NRW: einer Bezirksregierung mit Regionalrat und einer Landschaftsverband mit Landschaftsversammlung.
Bei Interesse an einer Teilnahme schreiben Sie uns eine Mail (infoatwolfgang-doering-stiftung.de)